Eine ganze Anzahl Pflanzen mit fleischigen oder dickadrigen Blättern lassen sich verhältnismäßig leicht durch Blattstecklinge vermehren.Außerdem braucht die Pflanze aber noch aus der Luft Sauerstoff, ein Gas, von fs bwl welchem in 100 Teilen Luft nur 21 Teile enthalten sind.Br.Die Wurzeln fs bwl ersticken in solcher Erde und verfaulen, die Pflanze geht zu Grunde.Die großen Blattflächen verdunsten beständig Wasser, um so mehr, je trockener die Luft ist.Man gießt mit der Dngerlsung während der Vegetationsperiode fs bwl anfänglich wchentlich zweimal, später täglich und läßt allmählich nach, wenn die Pflanze zur Ruhe kommt.Glasglocken sollen keinen Knopf haben.Je feiner das Wasser zerstäubt wird, desto besser ist fs bwl es.Während die beiden zuerst genannten Arten im Winter khl, mglichst bei 46 R.Die Wurzeln fs bwl vertrocknen dann leicht.Besser sind da schon die Blumenständer fr einzelne Pflanzen.1518C , sie sind fs bwl also im geheizten Wohnzimmer zu halten.Stecklinge lassen sich von Zweigen und Blättern machen.Es eignet sich, mit fs bwl der Komplettspritze zerstäubt, auch vorzglich zur Bekämpfung aller tierischen Schädlinge im Garten.
Leave Your Response